Ein Buch mit dem Titel Nachhaltige User Experience

Nachhaltiges UX-Design ist kein Trend – es ist eine Notwendigkeit!

Das Wissen, wie digitale Produkte ohne unnötige Umweltbelastung entstehen, gehört zur Grundausstattung aller, die digitale Welten erschaffen – nicht als Masterskill, sondern als Grundlage.

Dieses Buch vermittelt das notwendige Wissen und die passenden Werkzeuge, um Nachhaltigkeit und Inklusion gezielt in Designprozesse und Unternehmensstrukturen zu integrieren – pragmatisch, wirksam und mit einem langfristigen Mehrwert.

Kategorie: Uncategorized

  • Pressekit

    Buchtitel

    Nachhaltige User Experience: Ein Handbuch für die praktische Umsetzung und erfolgreiche Unternehmensintegration

    Autorin: Monika Schirmeier

    Veröffentlichungsdatum: 15.Mai 2025

    Verlag: Haufe

    Print: ISBN 978-3-648-18162-1

    ePub: ISBN 978-3-648-18163-8

    ePDF: ISBN 978-3-648-18164-5

    Preis: 39,90€

    Über das Buch:

    Nachhaltigkeit gehört zu den zentralen Anliegen der heutigen Gesellschaft und Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltiges Handeln in alle Bereiche ihrer Geschäftstätigkeit zu integrieren. Gleichzeitig spielt sie eine wesentliche Rolle im UX-Prozess, da Gestaltungsentscheidungen direkt beeinflussen, wie ressourcenschonend, sozial verträglich und wirtschaftlich tragfähig digitale Produkte sind.
    Das Buch bietet einen Leitfaden, wie Nachhaltigkeit gezielt in die User Experience eingebunden werden kann, um langfristig positive Effekte für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen zu erzielen. Die Verknüpfung von UX und Nachhaltigkeit betrifft das Management, Designschaffende und alle, die an der Entwicklung digitaler Produkte beteiligt sind.

    • Warum Nachhaltigkeit für Gesellschaft und Unternehmen unverzichtbar ist
    • Zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft – die drei Dimensionen nachhaltiger UX
    • Nachhaltige UX in der Praxis – Grundsätze für eine verantwortungsvolle Gestaltung
    • Digitale Teilhabe und Barrierefreiheit ist mehr als ein Nice-to-have
    • Managementansätze für nachhaltige UX – Strategien und Methoden, die Wirkung zeigen
    • Herausforderungen nachhaltiger UX und mögliche Lösungsansätze

    Über die Autorin:

    Monika Schirmeier hat Kommunikationsdesign an der IU Internationalen Hochschule studiert und ist als selbstständige UX-Designerin tätig. Mit ihrem Buch möchte sie dazu inspirieren, UX-Design aus einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Perspektive zu betrachten.

    Kontakt für Presseanfragen

    presse@nachhaltiges-ux.design



    Hinweise zur Verwendung der Pressebilder

    Alle in diesem Pressekit bereitgestellten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Buch: Nachhaltige User Experience oder über die Autorin verwendet werden.

    Erlaubte Nutzung:

    • Verwendung in Print- und Online-Medien für journalistische Berichterstattung
    • Nutzung auf Social Media, Blogs und Nachrichtenportalen mit Bezug auf [dein Unternehmen/Projekt]
    • Anpassung (Zuschneiden oder Skalieren) ist erlaubt, solange die Bildaussage nicht verändert wird

    Nicht erlaubte Nutzung:

    • Kommerzielle Nutzung (z. B. in Werbung, Verkaufsprodukten oder Merchandising) ohne vorherige schriftliche Genehmigung
    • Veränderung der Bilder, die den Kontext oder die Aussage verfälscht
    • Weitergabe oder Verkauf der Bilder an Dritte

    Urheberhinweis:

    Bei der Verwendung der Bilder ist folgender Bildnachweis anzugeben:
    „Foto: Monika Schirmeier / Nachhaltige User Experience“

  • Datenschutzerklärung

    Der Schutz der persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

    Hosting

    Die Website wird von GreenWebspace (Riedmatten IT Solutions e.U., Mittersteig 2a Top 2, 1040 Wien gehostet. Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:

    • Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Aufgerufene Seiten bzw. Dateien
    • Verwendeter Browser und Betriebssystem
    • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

    Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website und der Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

    Cookies

    Unsere Website setzt keine Cookies.

    Webanalyse mit Matomo

    Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalyse-Software, die wir lokal auf unserem Server betreiben. Dabei erfassen wir Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website, allerdings ohne die Verwendung von Cookies.

    Folgende Daten werden in anonymisierter Form verarbeitet:

    • Gekürzte IP-Adresse (keine vollständige Speicherung)
    • Besuchte Seiten und Verweildauer
    • Herkunftsseite (Referrer, falls vorhanden)
    • Verwendeter Browser und Betriebssystem

    Die Daten werden ausschließlich intern verwendet, um unser Angebot zu verbessern. Da keine Cookies gesetzt und IP-Adressen anonymisiert werden, erfolgt die Verarbeitung datenschutzfreundlich und ohne Rückschluss auf einzelne Personen.

    Wenn eine Erfassung des Besuchs nicht gewünscht ist, kann der entsprechende Schutz in den „Do Not Track“-Einstellungen des Browsers aktiviert werden.

    Kontaktaufnahme

    Bei Kontakt per E-Mail oder Telefon werden die übermittelten Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für die Bearbeitung notwendig ist.

    Rechte

    Besuchenden stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

    • Auskunft über ihre gespeicherten Daten
    • Berichtigung unrichtiger Daten
    • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
    • Einschränkung der Verarbeitung
    • Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung

    Kontakt

    Monika Schirmeier

    hello@nachhaltiges-ux.design